Melonenmarmelade

Melonenmarmelade

Melone hat einen einzigartigen Geschmack und ein bezauberndes Aroma, frisch und honigsüß zugleich. Melonengeruch ist für viele mit Sommer verbunden. Diese Melonenernte kann jedoch für den Winter vorbereitet werden. Melonenmarmelade hat eine köstliche Bernsteinfarbe und erhält den Geschmack und das Aroma des Hauptbestandteils. Sie können ihn für die zukünftige Verwendung sowohl in einer Monovariante als auch zusammen mit Früchten vorbereiten, die der Delikatesse die fehlende Säure hinzufügen.

Merkmale des Kochens

Der Prozess des Kochens von Melonenmarmelade ist nicht sehr komplex, hat jedoch bestimmte Feinheiten, ohne zu wissen, welche Ergebnisse Sie nicht erzielen können.

  • Melone ist ein gutes Paar mit Äpfeln, Zitrusfrüchten und anderen sauren Früchten, aber sie können nicht in großen Mengen zugesetzt werden, da sie sonst den delikaten Melonengeschmack abtöten.
  • Vanillin, Zimt und Anis können Melonenkonfitüre angenehme Noten hinzufügen, sie werden aber auch in Maßen verwendet.
  • Melone für Marmelade kann nicht nur reif, sondern auch unreif und überreif genommen werden. Überraschenderweise erhält sogar eine wässrige und geschmacklose Melone in Marmelade einen reichen Geschmack und einen charakteristischen Geruch.
  • Melonenfleisch kann auf beliebige Weise von der Haut getrennt werden, ohne sich Sorgen zu machen, dass die Stücke die gleiche Größe und Form haben. Um Marmelade zuzubereiten, muss die Melone so lange gekocht werden, dass sie weich wird und auch ohne Mahlen mit einem Mixer zu einer homogenen Masse wird.
  • Um eine glatte Marmeladenmarmelade zu erhalten, wird sie aus dem Fruchtpüree gekocht oder in der letzten Kochstufe mit einem Tauchmixer gemahlen.
  • Um mehr Marmelade zu erhalten, kochen Sie es unter Zugabe von Wasser, indem Sie es mit Pektin, Agar-Agar oder einem anderen Bindemittel verdicken. Gelierzusätze müssen unter Berücksichtigung der auf der Verpackung angebrachten Empfehlungen des Herstellers verwendet werden.
  • Fertige Melonenmarmelade auslegen und mit Soda und sterilisierten Gläsern abwaschen. Schließen Sie diese Desserts mit Metalldeckeln, um Dichtheit zu gewährleisten. Sie müssen vor dem Gebrauch durch Kochen sterilisiert werden.

Die Lagerbedingungen für Melonenkonfitüre hängen vom verwendeten Rezept ab. Normalerweise können diese Rohlinge in jedem kühlen Raum aufbewahrt werden, aber einige Delikatesse-Optionen beeinträchtigen nicht nur den Kühlschrank.

Ein einfaches Rezept für Melonenmarmelade

Zusammensetzung (für 0, 75 l):

  • Melonenpulpe - 1 kg;
  • Zucker - 0,7 kg.

Herstellungsverfahren:

  • Wasche die Melone, tupfe sie mit einer Serviette und zerschneide sie. Entfernen Sie das Fruchtfleisch mit Samen. Schneiden Sie das restliche Fruchtfleisch so, dass das Netz gebildet wird, und teilen Sie es in Rechtecke. Schneiden Sie die Schale nicht ab.
  • Trennen Sie das Fruchtfleisch mit einem Löffel von der Schale, falten Sie es in einen Mixerbehälter und mahlen Sie es zu einem Püree.
  • Die Kartoffelpüree in eine Schüssel geben, Zucker hinzufügen und mischen. Es ist nicht notwendig, auf die Auflösung des Zuckers zu warten, da die Melone saftig ist, und wenn er erhitzt wird, beginnt der Saft, den Zucker sehr schnell aufzulösen, und das Püree hat keine Zeit zum Brennen.
  • Lege das Becken mit der Melone auf ein langsames Feuer. 10 Minuten kochen, Schaum entfernen, vom Herd nehmen.
  • Bedecke ihn mit einer Gaze, um ihn vor Insekten zu schützen, aber nicht mit einem Deckel - er verhindert, dass Feuchtigkeit austritt.
  • Wiederholen Sie den Vorgang für 10 Minuten, indem Sie 3-4 Mal im Abstand von 4-5 Stunden kochen. Während dieser Zeit erhält die Melonenmasse die Konsistenz von Marmelade.
  • Sterilisieren Sie die Gläser und ihre Deckel.
  • Verteile die Marmelade über die Gläser, ohne darauf zu warten, dass sie abkühlt.
  • Hermetisch verschlossen mit vorbereiteten Kappen.

Nachdem das Leckerli abgekühlt ist, können Sie es in die Speisekammer oder an einen anderen Ort legen, an dem Sie normalerweise Vorräte für den Winter aufbewahren. In einem kühlen Raum (ungeheizter Abstellraum, Keller) kann die Marmelade ein Jahr lang bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Sie steht mindestens 6 Monate ohne Verderb.

melonenmarmelade mit zitrone

Die Zusammensetzung (1, 5 l):

  • Melonenpulpe - 2 kg;
  • Zitrone - 1 Stück;
  • Zucker - 1, 25 kg;
  • Zimt - 1 Stick.

Herstellungsverfahren:

  • Die Zitrone gründlich waschen, in kochendes Wasser geben, 2-3 Minuten kochen, abnehmen und abkühlen lassen. Dies ist notwendig, um übermäßige Bitterkeit zu beseitigen.
  • Trennen Sie das Fleisch der Melone von der Schale, schneiden Sie es in kleine Stücke jeder Form und falten Sie es in das Becken.
  • Schneiden Sie die Zitrone der Länge nach in 4 Teile, und schneiden Sie sie in Viertel, die etwa 0,5 cm dick sind.
  • Lege die Zitronenscheiben über die Melone, gib den ganzen Zucker hinein und lass 5-6 Stunden ziehen.
  • Das Gefäß mit Melone und Zitrone auf ein langsames Feuer stellen, Zimtstange hinzufügen.
  • Eine halbe Stunde kochen, dabei den auf der Oberfläche hervorstehenden Schaum entfernen.
  • Zimt herausnehmen. Fruchtfleisch Melone und Zitrone mit einem Immersionsmixer zerdrückt.
  • Die Kartoffelpüree wieder auf den Herd stellen und 10-15 Minuten kochen.
  • Die Marmelade über sterilisierte Gefäße verteilen, das Gefäß verschließen.

Das Billet ist bei Raumtemperatur durchaus würdig, wird aber in einem kühlen Raum viel besser gelagert.

Melonenmarmelade mit Apfel

Die Zusammensetzung (1, 5 l):

  • Melonenpulpe - 1,5 kg;
  • Äpfel (geschält) - 0,75 kg;
  • Zucker - 1 kg.

Herstellungsverfahren:

  • Äpfel und Melonenbrei in kleine Würfel schneiden, Zucker hinzufügen und 4-5 Stunden ziehen lassen.
  • Rühren Zünde ein langsames Feuer an. 30 Minuten einkochen lassen und den Schaum entfernen.
  • Melonen- und Apfelscheiben werden in dieser Zeit weicher und werden zu einer dicken Masse. Wenn Sie Konfitüre mit glatterer Konsistenz erhalten möchten, zerkleinern Sie das Essen mit einem Mixer und kochen Sie es 5 Minuten lang.
  • Die vorbereiteten Gläser mit Marmelade füllen, fest verschließen.

Diese Marmelade hat einen angenehmen Geschmack und eine dicke Textur, die sich auch bei Raumtemperatur lohnt.

Hausgemachte Melonenmarmelade kann als eigenständiges Dessert serviert werden, auf Sandwiches verteilt und als Füllung zum Zubereiten von süßem Gebäck verwendet werden.

Kommentare (0)
Suchen