
Milch wird nicht immer getrunken, wenn sie frisch ist. Es kommt vor, dass viel davon übrig bleibt, aber es hat bereits begonnen, sauer zu werden. Stürzen Sie sich nicht, um dieses Produkt nur auszufüllen, weil es nicht gekocht werden kann, Haferbrei oder Kakao, Sie können ihren Kaffee oder Tee nicht bleichen. Es kann verwendet werden, um verschiedene Arten von Teig herzustellen. Viele Hausfrauen machen leckere Pfannkuchen, andere verwenden es zum leckeren Backen. Teig in Sauermilch kann für gebratene und gebackene Kuchen gemacht werden, süß oder ungesüßt. Es wird mit oder ohne Hefe geknetet. Was auch immer Ihre Kuchen planen, es fällt ihnen leicht, die richtige Mehlbasis mit Sauermilch zu wählen.
Merkmale des Kochens
Die Rezepte für Pattenteig auf Sauermilch können unterschiedlich komplex sein, der Kochanfänger wird sich jedoch mit seiner Zubereitung auskennen, wenn er einige Momente kennt und berücksichtigt.
- Saure Milch muss von verdorbener Milch unterschieden werden. Es hat einen leicht säuerlichen Geruch und ist nicht abstoßend. Fehlende Milch riecht hart und unangenehm. Für die Zubereitung von Teig mit saurer, aber nicht fehlender Milch.
- Je höher die Qualität des Mehls ist, desto schmackhafter ist das Backen. Ein zweitklassiges Produkt verleiht dem Produkt eine graue Farbe und einen bestimmten Geschmack. Der Preisunterschied zwischen hochwertigem und zweitklassigem Mehl ist nicht so groß, dass bei diesem Produkt gespart werden kann.
- Mehl muss gesiebt werden, bevor es mit anderen Produkten kombiniert wird. Erfahrene Bäcker machen es sogar 2-3 mal. Der Zweck dieser Manipulation besteht nicht nur darin, das Produkt von kleinen Einstreu- und Insektenlarven zu befreien. Die Hauptaufgabe besteht darin, das Mehl mit Sauerstoff zu sättigen. Nach dem Sieben wird es leichter, dieses Mehl lässt sich gut mit anderen Komponenten kombinieren, ohne Klumpen zu bilden. Der aus diesem Mehl hergestellte Teig steigt gut auf. Backen daraus wird zart und luftig.
- Wenn Sie Teig für Pasteten herstellen, sollten Sie Produkte mit genau der im Rezept angegebenen Temperatur verwenden. Sie müssen normalerweise auf mindestens Raumtemperatur erhitzt werden. Nehmen Sie dazu die Speisen eine halbe Stunde vor dem Teig aus dem Kühlschrank. Für Hefeteig muss Sauermilch auf mindestens 30 Grad erhitzt werden. Dies sollte sorgfältig geschehen, um die Trennung von Joghurt in Hüttenkäse und Molke zu verhindern. Damit die Milch nicht gerinnt, wird sie im Wasserbad erhitzt oder eine Stunde lang in der Nähe eines warmen Ofens stehen gelassen.
- Der Teig für gebratene Pasteten ist etwas dünner als für gebackene. Andere wesentliche Unterschiede Rezepte für die Zubereitung von Teig für sie haben nicht. Diese und andere Kuchen können aus ungesäuertem oder Hefeteig mit oder ohne Zusatz von Eiern hergestellt werden.
- Hefeteig wird länger gekocht, aber beim Backen wird er üppiger. Wenn Sie Hefekuchenteig herstellen möchten, aber keine Zeit warten muss, bis der Teig kommt, können Sie Instanthefe verwenden - sie heben den Teig einige Male schneller als normal an.
Die Technologie zur Zubereitung von Teig für Sauermilchpasteten kann je nach Rezept variieren. Wenn Sie die Anweisungen des ausgewählten Rezepts befolgen, machen Sie keine Fehler und erhalten genau das Ergebnis, auf das Sie sich verlassen.
Einfacher Hefeteig mit saurer Milch für Kuchen
Zusammensetzung:
- Weizenmehl: 0, 85 kg;
- Trockenhefe - 10 g;
- Sauermilch - 0,5 Liter;
- Wasser - 50 ml;
- Zucker - 30 g;
- Salz - 5 g;
- raffiniertes Pflanzenöl - 60 ml
Herstellungsverfahren:
- Wasser kochen, auf 35 Grad abkühlen.
- Zucker, Salz und Hefe in das Wasser gießen. Rühren, um vollständige Auflösung von Zucker und Salz zu erreichen.
- Warten Sie 10-15 Minuten, bis die Hefe funktioniert. Die Aktivierung wird durch das Aussehen einer Schaumkappe angezeigt.
- Gießen Sie den Sauerteig in die Schüssel. Fügen Sie saure Milch hinzu und erwärmen Sie sie auf 28-32 Grad. Rühren
- Mehl sieben. Etwa die Hälfte davon in einer Schüssel mit den restlichen Produkten. Mischen Sie gründlich, um die Bildung von Mehlklumpen zu vermeiden.
- Butter hineingießen, Teig umrühren.
- Füge das restliche Mehl hinzu. Rühren Sie so viel wie möglich. Übertragen Sie den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und beenden Sie den Knetvorgang mit Ihren Händen.
- Den Teig in einen großen Topf geben, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einen warmen Ort stellen. Warten Sie, bis der Teig etwa 2 Mal ansteigt.
- Den Teig zerstoßen, um Gasblasen daraus zu entfernen. Warten Sie auf ein erneutes Anheben.
Nachdem der Teig ein zweites Mal aufgegangen ist, kannst du ihn kneten und Pastetchen daraus machen. Diese Teigversion ist universell und eignet sich für Produkte mit süßen und pikanten Füllungen.
Hefeteig für Torten mit saurer Milch
Zusammensetzung:
- Weizenmehl - 0,5 kg;
- Sauermilch - 0, 2 l;
- Zucker - 15 g;
- trockene Instanthefe - 7 g;
- Salz - eine Prise;
- Butter - 100 g;
- Hühnerei - 2 Stück
Herstellungsverfahren:
- Erhitze die Sauermilch auf etwa 30 Grad.
- Mehl sieben, das Glas trennen.
- Zucker, Salz und Hefe zu gemischtem Mehl geben, mischen.
- Trockenmischung mit Joghurt mischen. Gut umrühren, um eine einheitliche Konsistenz zu erhalten.
- Wickeln Sie eine Schüssel mit Penner mit Frischhaltefolie ein und legen Sie sie an einen warmen Ort. Beobachte das Gebräu. Sobald es aufsteigt und kurz davor ist zu fallen, fahren Sie mit der nächsten Stufe fort.
- Butter in kleine Stücke schneiden, im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Schmelzen Sie die Butter unter schwacher Hitze. Es ist nur wichtig, dass Sie sie nicht kochen lassen.
- Das Öl auf Raumtemperatur abkühlen, zu einem Teig gießen, mischen.
- Schütteln Sie die Eier in einem separaten Behälter. Senden Sie die Eimasse an andere Produkte.
- Rühren bis glatt. Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Mischer verwenden, indem Sie spezielle Düsen für den Test darauf installieren.
- Mische die Aufschlämmung mit dem restlichen Mehl. Kneten Sie weichen, aber nicht klebrigen Teig.
- Den Teig in einen Topf geben, mit einem Handtuch abdecken und etwa eine halbe Stunde ziehen lassen. Während dieser Zeit steigt der Teig auf und ist einsatzbereit.
Teig für sofortige Hefe steigt schnell auf, aber er beginnt sich auch bald zu verschlechtern. Es sollte sofort verwendet werden, sobald das Volumen um das 2-fache zunimmt.
Ungesäuerter Hefeteig auf Sauermilch für Kuchen
Zusammensetzung:
- weizenmehl - 0,6 kg;
- Sauermilch - 0,25 l;
- Hühnerei - 1 Stück;
- Salz - 2 g;
- Zucker - 5 g;
- backpulver für teig - 5 g;
- raffiniertes Pflanzenöl - 20 ml
Herstellungsverfahren:
- Entfernen Sie die Sauermilch und das Ei vorher aus dem Kühlschrank, damit sie sich auf Raumtemperatur erwärmen.
- Brechen Sie das Ei in eine Schüssel, fügen Sie Salz und Zucker hinzu und schlagen Sie es mit einem Schneebesen.
- Gießen Sie Sauermilch in die Eischale, fügen Sie Butter hinzu und schlagen Sie das Essen zusammen.
- Gesiebtes Mehl mit Backpulver mischen. Kombinieren Sie es mit einer flüssigen Basis und kneten Sie den Teig. Es sollte weich sein, aber nicht klebrig.
Der nach diesem Rezept zubereitete Teig kann unmittelbar nach dem Kneten zur Herstellung von Pastetchen verwendet werden.
Aus dem Teig mit saurer Milch erhält man leckere und zarte Kuchen. Der Füller für sie kann süß oder herzhaft sein. Gebäck mit saurer Milch eignet sich für gebratene und gebackene Produkte. Es kann auf Hefe gelegt oder ohne Hefe geknetet werden. Die Wahl hängt von den kulinarischen Vorlieben des kulinarischen Spezialisten und von der Zeit ab, die er hat.