Pfannkuchen mit gebackener Milch

Pfannkuchen mit gebackener Milch

Gebackene Milch hat einen einzigartigen Geschmack, und daraus hergestellte Produkte erhalten auch einzigartige Noten. Krapfen auf Backmilch sind keine Ausnahme. Sie können aus Hefe und ungesäuertem Teig unter Beigabe von frischen und getrockneten Früchten oder ohne Zusatzstoffe hergestellt werden. Ganz gleich, nach welchem ​​Rezept ein Teig zubereitet wird, die gebackene Milch verleiht ihnen einen unverwechselbaren Geschmack, der die kulinarischen Lieblingsprodukte aller noch appetitanregender macht.

Merkmale des Kochens

Der Prozess der Herstellung von Pfannkuchen aus Teig auf gebackener Milch ist nicht schwierig, aber ohne ein paar Momente zu kennen, kann der Koch möglicherweise nicht das erwartete Ergebnis erzielen. Um Fehler zu vermeiden, müssen nicht nur die Empfehlungen eines bestimmten Rezepts befolgt, sondern auch einige wichtige Punkte berücksichtigt werden.

  • Mehlteigmehl für Pfannkuchen muss von hoher Qualität sein. Das zweitklassige Produkt verleiht dem Produkt einen Grauton und ein bestimmtes Aroma, das durch den feinen Geschmack der Backmilch unterbrochen wird und die Pfannkuchen weniger schmackhaft und appetitlich macht. Der Unterschied zwischen dem Preis für Mehl der höchsten und der zweiten Klasse ist nicht so groß, dass es sinnvoll war, bei diesem Produkt zu sparen.
  • Für den Teig kannst du sowohl frische als auch saure Backmilch verwenden. Diese Produkte sind jedoch nicht austauschbar, die Auswahl hängt vom jeweiligen Rezept ab.
  • Vor dem Mischen mit anderen Komponenten muss Mehl gesiebt werden, auch wenn es zuvor diesem Verfahren unterzogen wurde. Der Hauptzweck des Siebens von Mehl besteht darin, es nicht vor kleinen Wurf- und Insektenlarven zu schützen, obwohl dies ebenfalls wichtig ist. Die Hauptaufgabe besteht darin, Mehl mit Sauerstoff zu sättigen. Nach dem Sieben wird es einfach. Dieses Mehl lässt sich leicht mit anderen Bestandteilen kombinieren, wodurch die Bildung von Klumpen verhindert wird. Der Teig geht besser auf, das Backen ist luftiger.
  • Um Krapfen weich zu machen, verwende keine kalten Lebensmittel, um Teig zu machen. Sie müssen vorab aus dem Kühlschrank genommen werden, damit sie sich zum Zeitpunkt der Teigbereitung auf Raumtemperatur erwärmen können. Die optimale Milchtemperatur zur Herstellung von Hefeteig beträgt 30-40 Grad. Bei niedrigeren Temperaturen ist die Hefe möglicherweise nicht aktiviert und die heiße Flüssigkeit tötet sie ab.
  • Pfannkuchenteig sollte eine ähnliche Konsistenz haben wie fettes Sauerrahm. Wenn es zu dünn ist, fügen Sie etwas mehr Mehl hinzu, als das Rezept sagt. Wenn der Teig zu dick ist, lösen Sie ihn mit warmer Milch auf.
  • Zum Braten von Krapfen den Teig mit einem Löffel auf einer heißen Pfanne mit kochendem Öl verteilen. Mit Wasser angefeuchteter Löffel, damit der Teig nicht daran klebt. Wenn die oberste Teigschicht Blasen aufweist, müssen die Krapfen mit einem Spatel umgedreht und auf der anderen Seite gebräunt werden.

Du kannst Pfannkuchen aus gebackener Milch zum Tee oder als separates Gericht servieren. Sie können mit saurer Sahne, Kondensmilch, Schokolade oder anderer Soße, Sirup hinzugefügt werden.

Hefeteigpfannkuchen mit gebackener Milch

Zusammensetzung:

  • Weizenmehl - 0,3 kg;
  • Trockenhefe - 6 g;
  • gebackene Milch - 0,4 l;
  • Zucker - 20 g;
  • Hühnerei - 4 Stück;
  • Salz - eine Prise;
  • raffiniertes Pflanzenöl - 80-100 ml;
  • Honig nach Geschmack.

Herstellungsverfahren:

  • Erhitze die Milch auf ungefähr 35 Grad. Gießen Sie Hefe und Zucker hinein. Warten Sie, bis die Hefe aktiviert ist. Dies zeigt das Aussehen der Milchschaumkappe auf der Oberfläche an.
  • Eier in eine Schüssel geben und salzen. Die Eier mit einem Schneebesen verquirlen.
  • Kombiniere die Eier mit der Milch und verquirle sie so, dass die flüssige Basis homogen ist.
  • Siebe Mehl und kombiniere es mit einer flüssigen Basis. Gründlich umrühren, damit der Teig keine Mehlklumpen enthält. In diesem Stadium können Sie auf einen Mischer mit einer speziellen Düse zurückgreifen.
  • Lass den Teig eine halbe Stunde an einem warmen Ort stehen und rühre ihn um.
  • Erhitze einen Löffel Butter in einer Pfanne. In einiger Entfernung ein paar Teiglöffel in ein kochendes Öl geben.
  • Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab. Die Pfannkuchen bei schwacher Hitze anbraten, bis sie an den Rändern gebräunt sind.
  • Drehe die Pfannkuchen um und brate sie ein paar Minuten auf der anderen Seite.
  • Entferne die Pfannkuchen aus der Pfanne, gib die Butter dazu, lege eine neue Teigcharge hinein und brate die nächste Pfannkuchencharge an.
  • Wenn der Teig vorbei ist, ordne die Pfannkuchen in Tellern an.
  • Honig flüssig schmelzen, mit Pfannkuchen übergießen und auf den Tisch legen.

Aus dem Hefeteig, der mit geschmolzener Milch gemischt wird, erweisen sich Krapfen immer als locker und zart. Sie haben einen Nachteil: Sie müssen warten, bis der Teig passt.

Ungesäuerte Teigpfannkuchen mit saurer Backmilch

Zusammensetzung:

  • saure Backmilch - 0,2 l;
  • Weizenmehl - 0,2 kg;
  • Soda - 5 g;
  • Butter - 20 g;
  • Zucker - 20 g;
  • Hühnerei - 2 Stück;
  • Salz - eine Prise;
  • raffiniertes Pflanzenöl - wie viel wird übrig bleiben;
  • saure Sahne - zum Servieren.

Herstellungsverfahren:

  • Nehmen Sie die Milch und die Eier 30-60 Minuten vor dem Garen der Pfannkuchen aus dem Kühlschrank.
  • Zerschmettere die Eier in einer Schüssel, gib Zucker und Salz dazu und reibe sie bis sie weiß sind.
  • Der Eimasse Milch hinzufügen. Die Produkte mit einem Schneebesen verquirlen.
  • Soda hinzufügen. Wenn die Milch nicht zu sauer ist, kann Soda mit Essig gelöscht werden.
  • Nochmals mischen.
  • Schmelze die Butter in der Mikrowelle oder bei sehr schwacher Hitze. Geben Sie es ein wenig kühl, kombinieren Sie in anderen Produkten, rühren Sie sich.
  • Gib das vorgesiebte Mehl ein.
  • Erhitze das Pflanzenöl in der Pfanne und brate die Pfannkuchen darin und verteile den Teig mit einem Esslöffel.

Gieße Pfannkuchen zum Servieren mit saurer Sahne oder serviere sie separat. Wenn Sie ein süßeres Gericht möchten, ersetzen Sie saure Sahne durch Kondensmilch. Sie sollten nicht viel Zucker in den Teig selbst geben, sonst brennen die Pfannkuchen.

Ein einfaches Rezept für Pfannkuchen mit geschmolzener Milch

Zusammensetzung:

  • gebackene Milch - 0,25 l;
  • Hühnerei - 1 Stück;
  • Weizenmehl - 0, 25-0, 3 kg;
  • Salz - eine Prise;
  • Zucker - 20 bis 40 g;
  • Vanillin - an der Spitze eines Messers;
  • Backpulver für Teig - 5 g;
  • raffiniertes Pflanzenöl - wie viel wird es dauern (einschließlich 40 ml in Teig).

Herstellungsverfahren:

  • Schlage das Ei mit Salz, Vanillin und Zucker. Mit Milch mischen, die Produkte zusammenschlagen.
  • Mehl sieben, mit Backpulver mischen.
  • Kombiniere die trockene Mischung mit der Flüssigkeit und verwandle sie in einen homogenen Teig, der die Konsistenz der dörflichen Sauerrahm hat.
  • Gib zwei Esslöffel Butter in den Teig und mische.
  • Pfannkuchen in einer heißen Pfanne braten und mit Butter einfetten.

Pfannkuchen mit diesem Rezept können sehr schnell zubereitet werden, sind aber zart, lecker und duftend.

Gebackene Milch kann eine gute Basis für den Pfannkuchenteig sein. Produkte aus einem solchen Teig kommen schonend heraus und haben einen einzigartigen Geschmack.

Kommentare (0)
Populäre artikel
Suchen