Bigus mit Hühnchen

Bigus mit Hühnchen

Mit Fleisch gedünsteter Kohl ist auf der ganzen Welt beliebt. Bigus - das polnische Nationalgericht - wird ebenfalls aus diesen beiden Zutaten zubereitet, hat aber einen besonderen Geschmack mit charakteristischer Säure. Bigus kann zu Hause aus jedem Fleisch oder sogar aus Wurst gekocht werden. Eine der billigsten Optionen für das polnische Kohlgericht ist der Bigus mit Hühnchen. Darüber hinaus macht Hühnerfleisch das Gericht mehr Diät. Der Geschmack von Bigus mit Hühnchen steht Bigus, der mit Rind oder Schweinefleisch zubereitet wird, nicht schlechter.

Merkmale des Kochens

Kohl mit Hühnchen herauszubringen ist keine leichte Aufgabe, aber um einen Bigus zu bekommen, lecker und duftend, schadet es nicht, einige wichtige Dinge zu kennen.

  • Es ist besser, ein Huhn für ein Bigusa-Haus zu wählen. Es ist fettiger und es wird schmackhafter. Auch wenn Sie der Gesundheit und der Figur folgen, sollte Geflügel der Vorzug gegeben werden, da das Fleisch gesünder und schmackhafter ist.
  • Hühnerfleisch wird nicht mit ganzem Kohl gekocht. Es muss in Stücke geschnitten werden. Dies können Knochenschnitte oder kleine Filetstücke sein. Die Garzeit hängt stark von der Größe der Stücke ab.
  • Es ist besser, wenn Sie die Hühnerstücke vor dem Hinzufügen des Kohls in Öl braten, bis sie goldbraun sind. In diesem Fall bleibt der Saft drinnen und das Fleisch im Bigus bleibt saftig und wird weich und zart.
  • Ohne einen sauren Geschmack kann man sich kaum einen echten Bigus vorstellen. Um das Gericht sauer zu machen, können Sie Sauerkraut, Tomatenmark, frische Tomaten, Tomatensaft und trockenen Wein verwenden.
  • Um das Hühnchen im Bigus schmackhafter zu machen, schadet es nicht, eine Weile zu marinieren. Marinade können Sie wählen, für Hühner entworfen.
  • Wenn Sie nicht zwischen gefrorenem Hühnerfleisch und gekühltem Fleisch wählen können, sollten Sie die zweite Option bevorzugen: Fleisch, das nicht gefroren und aufgetaut wurde, wird saftiger.
  • Um zu verhindern, dass der Kohl während des Feuers verbrennt, wird Wasser in die Pfanne gegeben. Es lohnt sich jedoch nicht, viel Wasser einzufüllen, da sich dieses Gericht als zu flüssig und wässrig erweisen kann, was für einen Bigus nicht typisch ist.

Die Technologie, Bigus mit Hühnchen zu kochen, hängt möglicherweise von der jeweiligen Rezeptur ab, daher sollten die darin enthaltenen Anweisungen nicht ignoriert werden.

Bigus-Sauerkraut mit Hühnchen

Zusammensetzung:

  • Hühnerfleisch (mit Gruben) - 0,5 kg;
  • Sauerkraut: 0, 7 kg;
  • Karotten - 150 g;
  • Zwiebeln - 150 g;
  • Tomatenpaste - 40 ml;
  • Wasser - 60 ml;
  • Pflanzenöl - wie viel wird übrig bleiben;
  • Salz, Gewürze - zum Abschmecken.

Herstellungsverfahren:

  • Das Huhn waschen, mit einem Handtuch abtrocknen. In kleine Stücke schneiden, jeweils einen Knochen belassen. Spülen Sie die Hühnchenteile erneut aus, tupfen Sie sie mit einer Serviette ab, reiben Sie sie mit Hühnergewürzen oder Salz mit einem Satz Gewürze nach Ihrem Geschmack ein.
  • Die Möhre schälen, auf einer groben Reibe reiben.
  • Entfernen Sie die Hülsen von der Glühlampe. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
  • Tomatenpaste mit Wasser auflösen.
  • Sauerkraut waschen, ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Wenn der Kohl nicht zu sauer ist, können Sie ihn nicht waschen.
  • Öl in einem Kessel oder einem dicken Topf erhitzen. Legen Sie die Hühnchenstücke hinein. Braten Sie sie bei mittlerer Hitze an, so dass sie von allen Seiten gebräunt sind.
  • Zwiebeln und Karotten hinzufügen. 5 Minuten mit dem Huhn braten.
  • Sauerkraut hinzufügen, mit einer Mischung aus Wasser und Tomatenmark abdecken. Salz abschmecken.
  • Reduziere die Hitze und lösche den Bigus 40 Minuten lang.

Bigus mit Sauerkrauthuhn ist ein volles und ziemlich zufriedenstellendes Gericht. Zum Servieren garnieren ist nicht erforderlich. Wenn Sie möchten, können Sie das Gericht jedoch noch mit Reis oder Kartoffeln ergänzen.

Frischer Kohl Bigus mit Hühnchen

Zusammensetzung:

  • Hühnerfilet - 0, 4 kg;
  • frischer Kohl - 0,7 kg;
  • Möhren - 0, 4 kg;
  • Zwiebeln - 100 g;
  • frische tomaten - 0, 3 kg;
  • frische Kräuter (Dill, Petersilie) - 100 g;
  • Pflanzenöl - 50 ml;
  • Salz, Gewürze - zum Abschmecken.

Herstellungsverfahren:

  • Hähnchenfilet waschen, mit Papierservietten abtupfen, in kleine Würfel schneiden (ca. 1-1, 5 cm).
  • Frischer Kohl waschen. Entfernen Sie die oberen, schlaffen Blätter. Schneiden Sie Kohl in 1,5 cm große Quadrate.
  • Tomaten waschen, an der dem Stiel gegenüberliegenden Seite kreuzförmige Einschnitte vornehmen. Kochen Sie das Wasser und tauchen Sie die Früchte für einige Minuten hinein. Tomaten aus kochendem Wasser mit einem geschlitzten Löffel herausnehmen und in kaltes Wasser eintauchen. Entfernen Sie die Tomaten nach einigen Minuten aus dem Wasser und entfernen Sie die Haut. Das Tomatenmark in kleine Würfel schneiden und in eine separate Schüssel geben.
  • Frisches Grün mit einem Messer hacken.
  • Zwiebeln schälen. Schneiden Sie es in dünne Halbringe oder Viertelringe von Ringen.
  • Karotten mahlen nach dem Reinigen und Waschen auf einer groben Reibe.
  • Öl in einem Topf mit dickem Boden erhitzen. Hähnchenfilet hineinlegen. Kochen Sie sie bei hoher Hitze und rühren Sie 5 Minuten lang.
  • Hitze reduzieren, Zwiebeln und Karotten hinzufügen. Braten Sie sie 5 Minuten mit Hühnchen.
  • Tomaten in einen Topf geben und Kohl darauf geben. Halten Sie die Hitze auf ein Minimum. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und 40 Minuten kochen lassen.
  • 20 Minuten bevor das Gericht fertig ist, fügen Sie Gewürze, Salz und Gemüse hinzu. Stellen Sie sicher, dass der Bigus nicht verbrannt wird. Wenn sich herausstellt, dass der in Tomaten und Kohl enthaltene Saft nicht ausreicht, gießen Sie leises Wasser in einen Topf.
  • Lassen Sie die vorbereitete Schüssel mindestens 15 Minuten unter dem Deckel stehen. Rühren Sie und legen Sie die Teller.

Bigus, der nach diesem Rezept zubereitet wird, ist nicht nur lecker, sondern auch nützlich. Wenn jemand denkt, dass Bigus ein Wintergericht ist, beweist dieses Rezept, dass diese Meinung falsch ist. Aus dem jungen Kohl mit frischen Tomaten und zartem Hühnerfilet wird es sehr lecker. Dieses Gericht ist also für jede Jahreszeit geeignet.

Bigus aus frischem Kohl mit Hähnchen und Kartoffeln

Zusammensetzung:

  • Hähnchenfilet - 0,6 kg;
  • frischer Kohl - 0,7 kg;
  • Kartoffeln - 0,5 kg;
  • Knoblauch - 3 Nelken;
  • Tomatensaft - 0, 2 l;
  • Zwiebeln - 150 g;
  • Karotten - 150 g;
  • Pflanzenöl - wie viel wird übrig bleiben;
  • Salz, Gewürze - zum Abschmecken.

Herstellungsverfahren:

  • Hähnchenfilet, gewaschen und getrocknet, in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden und die größten Stücke in Hälften schneiden.
  • Die Hähnchenfiletgewürze reiben.
  • Frischer Kohl, der die trägen oberen Blätter entfernt, in 1, 5 cm große Quadrate geschnitten - diese Art des Schneidens wird am häufigsten verwendet, um dieses Gericht nach alten polnischen Rezepten herzustellen.
  • Zwiebel schälen und fein hacken.
  • Reiben Sie nach dem Waschen und Schälen der Karotten die Seite der Reibe mit großen Löchern ab.
  • Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden.
  • Setzen Sie einen Topf mit dickem Boden auf mittlere Hitze, gießen Sie Pflanzenöl hinein.
  • Zwiebeln und Möhren in die Butter geben. Brate sie bis sie goldbraun sind.
  • Das Hühnerfilet mit Zwiebeln und Karotten in einen Topf geben und von allen Seiten gut anbraten.
  • Kohl und Kartoffeln in einen Topf geben. Salz salzen und abschmecken. Tomatensaft einfüllen.
  • Bedecke den Topf mit einem Deckel und koche den Bigus für 30-40 Minuten, wobei er von Zeit zu Zeit gerührt wird.
  • Den Knoblauch mit einem Messer fein hacken und in die fertige Schüssel geben.
  • Umrühren und 15-20 Minuten warten, bis der Bigus den Geruch von Knoblauch einnimmt.

Ein Teil des frischen Kohls in diesem Rezept kann durch Sauerkraut ersetzt werden, dann wird der Bigus noch schmackhafter und die Säure wird etwas ausgeprägter.

Bigus mit Hühnchen in einem Multikocher

Zusammensetzung:

  • Hühnerteile - 0,5 kg;
  • Sauerkraut - 0,5 kg;
  • Zwiebeln - 0, 2 kg;
  • Karotten - 150 g;
  • Tomatensaft - 0, 2 l;
  • Hopfen-Suneli, Salz - zum Abschmecken;
  • pflanzenöl - wie viel bleibt übrig?

Herstellungsverfahren:

  • Die Hähnchenstücke mit einem Küchentuch waschen und trocknen. Reiben Sie die Gewürze.
  • Zwiebeln und Möhren schälen. Zwiebel mit einem Messer hacken, Möhre reiben.
  • Fülle etwas Öl in die Multikocherschale, gib Zwiebeln und Karotten hinein. Starten Sie das Gerät im Backmodus.
  • Nach 5 Minuten Hühnchen zu Gemüse geben und 10 Minuten darin braten.
  • Schalten Sie den Multicooker aus. Sauerkraut hineingeben, mit Hühnchen mischen.
  • Salz hinzufügen, Hopfen-Suneli hinzufügen, mit Tomatensaft abdecken.
  • Schalten Sie den Multicooker ein, indem Sie das Programm "Quenching" auswählen. Stellen Sie den Timer auf 40 Minuten.
  • Weitere 20 Minuten im Heizmodus stehen lassen.

In einem großen Herd mit Hühnchen ist das Kochen mit Hühnchen besonders einfach. Schließlich müssen Sie nicht sicherstellen, dass die Schüssel nicht verbrannt wird. und während es vorbereitet wird, können Sie etwas angenehmer machen.

Bigus mit Hühnchen - einfach zuzubereiten, kostengünstig, aber gleichzeitig lecker und befriedigend.

Kommentare (0)
Suchen