
Käsekuchen ist eines der beliebtesten Gerichte zum Frühstück. Sie sind sowohl im gebackenen als auch im gebratenen Zustand gut.
Nachfolgend möchten wir Ihnen ein Rezept für nicht ganz normale Käsekuchen anbieten.
Das Hauptgeheimnis dieser Käsekuchen ist, dass Kurkuma Bestandteil des Gerichts ist. Dieses Gewürz verleiht dem Gericht eine helle gelbe Farbe und einen feinen Geschmack. Darüber hinaus verwendet dieses Gericht kein Mehl, eine Alternative zu der Stärke, die dem Käse eine außergewöhnliche Leichtigkeit verleiht. Und mit saftigen und süßen Beeren von Rosinen durchsetzt, macht das Essen elegant und appetitlich.
Zutaten:
- fetter Hüttenkäse (9% und mehr) - 1 kg 7
- Zucker - 5-6 EL. l
- Ei - 4 Stück
- Zitrone - 1 Stück
- Kartoffelstärke - 2 EL l
- kleine Rosinen - 1-2 EL. l
- Mehl - zum Rollen
- raffiniertes Sonnenblumenöl - zum Braten.
Kurkuma - 1 Teelöffel

Herstellungsverfahren:
Waschen Sie die Zitrone gründlich mit heißem Wasser, um die Wachsschicht von Zitrusfrüchten abzuwaschen, was äußerst ungesund ist. Entfernen Sie dann mit einem Schnitzmesser eine dünne gelbe Schicht von der Zitronenschale.

Spülen Sie die Rosinen aus und ziehen Sie sie 5 Minuten in kochendes Wasser. Dann die Beeren auf ein Papiertuch legen, um sie zu trocknen.

Hüttenkäse in eine Schüssel geben.

Zitronenschale, Kurkuma, Stärke und Kristallzucker hinzufügen.

Gießen Sie die Rosinen. Rühren

Dann schlagen Sie die Eier (eins nach dem anderen).

Mischen Sie gründlich.

Aus der Bruchmasse etwa 1 cm hohe Quarkkuchen herstellen und in Mehl auf beiden Seiten rollen.

Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und auf beiden Seiten Käsekuchen braten, bis sie goldbraun sind.

Servieren Sie heiße Quarkkäsekuchen mit Sauerrahm.

Herrin, sich zu merken:
Aus der entstandenen Bruchmasse können Sie auch Käsekuchen im Ofen zubereiten. Bei 180 ° C 45-50 Minuten backen.
Zucker kann durch Honig ersetzt werden. Es werden 3-4 Esslöffel oder je nach Geschmack benötigt.

Es ist interessant zu wissen:
Kurkuma ist der Menschheit seit 2500 v. Chr. Bekannt. Es wird in der Medizin und Ernährung verwendet. Es ist schwierig, eine Krankheit zu finden, mit der dieses leuchtend orangefarbene Gewürz nicht zurechtkommt.