
Ein heller Blick auf ein Glas eingelegte Tomaten lässt Sie im Winter nicht an einem solchen Snack vorbei, denn neben den Tomaten gibt es eine orange eingelegte Karotte, die saftig und knackig sein kann.
Die Konservierung dieser Art wird durch das doppelte Eingießen von Gemüse mit kochendem Wasser erzeugt, und Gewürze und Gewürze werden dem kochenden Wasser ein zweites Mal hinzugefügt. Gläser mit eingelegten Tomaten können etwa 2 Jahre lang aufbewahrt werden. Es ist jedoch ratsam, sie im ersten Jahr zu öffnen, um den größtmöglichen Nutzen aus der Nahrung ziehen zu können.
Zum Verschließen von zwei 2-1-Liter-Dosen benötigen Sie:

- 600-700 g Tomaten;
- 2 Möhren;
- 0, 5 Bund Sellerie;
- 4 Knoblauchzehen;
- 2 EL. l Pflanzenöl;
- 2 EL. l Essig 9%;
- 2 TL. Salze;
- 2 Tabletten Acetylsalicylsäure;
- 2 TL. Zuckersand.
Kochen

1. Zuerst die Tomaten in Wasser spülen und in Gläser füllen. Spülen Sie die Gläser mit heißem Wasser.

2. Die Möhre von der Rinde abziehen und waschen, in große Viertel schneiden.

3. Die in das Glas geschnittene Karotte in die Zwischenräume zwischen den Tomaten legen.

4. Gießen Sie das Gemüse vorher mit gekochtem Wasser und lassen Sie es 10 Minuten ruhen.

5. Vergessen Sie nicht, mit dem Dämpfen abzudecken.

6. Knoblauchzehen, gewaschen und geschält, in den Topf schneiden. Streuen Sie Gewürze.

7. Gießen Sie aus jeder Dose Gemüse kochendes Wasser direkt in eine Schmorpfanne. Legen Sie die resultierende Gurke in eine Pfanne auf den Herd und kochen Sie sie erneut.

8. Den Sellerie in Gläser geben.

9. 1 Tablette Acetyl und dann 1 EL. l Öl und Essig.

10. Füllen Sie die Gläser mit heißer Gurke.

11. Mit einem Siegelschlüssel versiegeln und umdrehen, dabei die Erhaltungsdichte überprüfen.

12. Marinierte Tomaten mit Karotten sind fertig - Sie können sie in die Speisekammer legen!