
Wenn du keine Zeit hast, aber wirklich gebratene Kuchen willst, gib Hefeteig auf Kefir. Hefeteig auf Kefir steigt im Gegensatz zu Teig auf Milch schneller an, da Hefe in saurer Umgebung besser in den Gärungsprozess eintritt. Der zweite Unterschied ist, dass es weicher ist. Und der dritte Unterschied: Für ihn ist es nicht nötig, ein Sud zuzubereiten, es steigt ohnehin perfekt.
Zutaten:
- Kefir 2,5% - 250 g;
- Eier - 1 Stck.
- Salz - 6 g (1/4 Teelöffel);
- Weizenmehl (beste Qualität) - 400 g;
- Zucker - 30 g;
- trockene Bäckerhefe - 7 g.

Kochen
1. Kaufen Sie für den Test den frischesten Kefir, damit er nicht sauer wird. Und wenn Sie selbst einen echten „lebenden“ Kefir auf der Basis eines Milchpilzes finden oder herstellen können, wird der Teig besonders luftig, auch „lebendig“, da der Milchpilz die Gärung verstärkt.
Also, mischen Sie Kefir (250 g) und Zucker (30 g). Zucker trägt auch zu einer erhöhten Gärung bei. Kefir sollte gleichzeitig warm sein, bei Raumtemperatur nicht niedriger als 23 und nicht höher als 30 Grad.

2. Ein Ei in den Kefir schlagen. Rühren

3. Sieben Sie das Mehl zuerst und sättigen Sie es mit Sauerstoff, um die Fermentationsreaktion zu verbessern. Salz (6 g) und Hefe (7 g) zum Mehl hinzufügen, alles gut mischen.

4. Nach und nach die Mehlmischung gießen, den Teig kneten. Der Teig kann von Hand geknetet werden. Am einfachsten kneten Sie ihn in einem großen Küchenmixer (kombinieren Sie ihn mit einer hakenförmigen Düse).
Nach dem Kneten sollte der Teig ziemlich weich sein, aber gleichzeitig sollte er seine Form gut behalten, sich nicht ausbreiten und nicht an den Händen kleben. Rollen Sie den Teig zu einer Kugel.

5. Decken Sie den Behälter mit dem Teig mit einer Kunststofffolie ab und reinigen Sie ihn für 45 Minuten an einem warmen Ort.

6. Nachdem der Teig aufgegangen war, wurde er viel prächtiger.

7. Jetzt kannst du den Teig ausrollen und daraus Kuchen machen. Hefeteig aus Kefir ist leicht und flaumig.
