
Damit Hühnerkoteletts mit Kohl lecker und weich sein können, muss der Kohl vorab blanchiert werden - wenn er aus der Ernte des letzten Jahres stammt. Natürlich kann man den Kohl auf kleine Krümel zerkleinern, aber in diesem Fall bekommt er schon faul Kohlrouladen. Koteletts mit Kohl haben einen etwas anderen Geschmack und Aussehen, und sie werden auch nicht in einer Tomatensauerrahmsauce geschmort, sondern gebacken.
Liste der Zutaten:
- 500 g Hühnerfleisch,
- 1-2 kleine Zwiebeln,
- 150 g Weißkohl,
- 1,5 tp. Salze,
- 1 Hühnerei,
- 1 TL. Gewürze,
- 2 EL. l Pflanzenöl,
- 2 Eigelb.
Kochen
1. Es ist am besten, Hühnerfleisch selbst zu zerkleinern, zumal es sehr einfach ist. Hühnerfleischstücke, ein paar geschälte Zwiebeln, drehen sich durch einen Fleischwolf. Wenn das Fleisch mager ist, können Sie ein Stück Speck hinzufügen. Zusammen mit Fleisch und Zwiebeln können Sie auch ein paar Stücke Lauch tränken.

2. In einer Schüssel mit gehacktem frischem Ei schlagen, Salz und Gewürze hinzufügen, z. B. trockene Adjika, eine Mischung aus gemahlenen Paprikaschoten. Rühren

3. Den Kohl waschen und trocknen, dann fein hacken. Wenn die Kohlernte letztes Jahr geerntet wurde, ist es am besten, sie 3-5 Minuten lang in kochendem Salzwasser zu blanchieren und anschließend mit kaltem Wasser zu spülen.

4. Hackfleisch und Kraut vermischen. Jetzt können Sie Pasteten formen.

5. Das Backblech mit Folie oder Backpapier abdecken, mit Gemüse oder Butter einfetten. Mit nassen Händen nasse ovale Koteletts formen und auf ein Backblech legen.

6. In einer Schüssel ein paar Hühnchen-Eigelb schlagen und jedes Kotelett leicht mit einer Kochbürste klopfen. Senden Sie das Backblech in den vorgeheizten 180-Grad-Ofen. Nach 25 Minuten können Sie die Pastetchen auf Wunsch auf die andere Seite drehen.

7. In insgesamt 40 Minuten sind die Koteletts fertig. Servieren Sie sie heiß oder warm mit Beilagen, Kräutern oder Gemüse.
