
Vorbereitungen für den Winter - ein wahres Lagerhaus für Vitamine und alle möglichen Nährstoffe! Süße, dicke und duftende Birnenmarmelade eignet sich hervorragend für Pfannkuchen, Pasteten und andere Desserts. Zum Verschließen geeignete Birnen aller Sorten ausnahmslos als harte Frucht und weich, leicht überreif. Die Birnenmarmelade sollte im Kühlschrank oder im Keller aufbewahrt werden.
Zutaten:
- 3 kg geschälte Birnen;
- 1 kg Zucker;
- 4 EL. l Wasser;
- 2 TL. Zitronensäure.
Kochen

1. Die Birnen gründlich waschen und bei Raumtemperatur ein wenig trocknen lassen.

2. Schälen Sie die Frucht von der Schale und den Kernen, entfernen Sie die Schwänze und schneiden Sie dann jede Birne in 4 Stücke. Wenn die Früchte groß sind, schneiden Sie sie in 5-6 Teile.

3. Die in Scheiben geschnittenen Birnen in einen Topf geben, die angegebene Menge Wasser hinzufügen (wenn die Sorte von selbst saftig ist, dann kannst du kein Wasser hinzufügen) und 30 Minuten köcheln lassen, damit sie weich werden und Saft geben. Zu diesem Zeitpunkt ist es nicht notwendig, Zucker zu geben, da Birnen anfangen zu brennen. Geben Sie ein wenig coole und eintauchende Mixer-Birnen zu einem Püree.

4. Zucker zum Püree hinzugeben, dann unter ständigem Rühren 40 Minuten bis 1 Stunde kochen.

5. Birnenbirnen sollten daher verdicken und verdoppelt oder sogar verdreifacht werden.

6. Am Ende des Kochens Zitronensäure hinzufügen, die Marmelade erneut 20 Minuten kochen lassen, dann mit heißen, sterilisierten Gläsern gießen, die sterilisierten Deckel aufrollen und bei Raumtemperatur abkühlen lassen.