
Wenn du Pilze aus dem Wald mitgebracht hast, brate sie unbedingt mit Kartoffeln. Das Gericht wird sich herausstellen - Sie lecken sich die Finger. Stellen Sie sich vor, weich, an einigen Stellen mit einer knusprigen Kruste, Kartoffelscheiben mit knusprigen Champignons - und das alles liegt auf Ihrem Teller. Wir unterbreiten uns nicht und nehmen und kochen dieses leckere.
Nehmen Sie also:

- gekochte Pfifferlinge (je mehr, desto besser und schmackhafter);
- 0,5 kg geschälte Kartoffeln;
- Salz zum Abschmecken;
- 4 Esslöffel Sonnenblumenöl.
Kochen

1. Traditionell werden Kartoffeln in einer Pfanne gebraten. Wir werden uns etwas von der üblichen Kochweise entfernen und den Slow Cooker verwenden. Dieses Haushaltsküchengerät ist auf dem Land, wenn es keinen Elektro- oder Gasherd gibt, der eigentliche Zauberstab beim Kochen, da es Töpfe und Pfannen ersetzt.
Wir sortieren die Pilze, waschen und kochen. Normalerweise lassen Sie sie nach 1-1, 5 Stunden auf dem Herd. Dann Pfifferlinge in ein Sieb geben und die gesamte Flüssigkeit abtropfen lassen. Gekochte Champignons, die zum Beispiel bereits die Nacht im Kühlschrank gestanden haben, können ebenfalls in diese Schüssel gegeben werden. Kartoffeln schälen, waschen und in kleine, dünne Stöcke schneiden. Wir bewegen uns im Schüsselmultikocher.

2. Als nächstes legen wir Pilze dort ab.

3. Wenn Sie nicht Pfifferlinge, sondern viele andere Pilze haben, braten Sie die Kartoffeln damit an.
In die Schüssel Öl geben, salzen und mischen.

4. Starten Sie bei geschlossenem Deckel den Frittiermodus.

5. Er wird den Kartoffeln die Gelegenheit geben, zu braten. Dann schalten wir den Slow Cooker in den „Quenching“ -Modus und bringen das Gericht auf die Bereitschaft (20 Minuten halten). Durch die Einbeziehung des zweiten Modus werden die Kartoffeln von innen weich. Vergessen Sie nicht, sich regelmäßig einzumischen.
Wenn die Kartoffeln fertig sind, können Sie vom Slow Cooker eine Schüssel nehmen und auf Teller legen. Mit Kräutern bestreuen.