
Selbst gemachter Käse ist ein köstliches Gericht aus Milchprodukten. Die Herstellung solcher Käse ist ziemlich mühsam, aber das Ergebnis wird nicht enttäuschen. Das Geheimnis des Rezepts liegt im Schmelzen des Quarks mit Butter und Eiern. Unmittelbar nach dem Kochen ist das Gericht nicht verwendbar, da es gedrückt werden muss. Wir werden den fertigen Käse einen Tag lang einer schweren Presse unterziehen und erst danach können wir unsere Kreation genießen.

Zutaten:
- fetter Hüttenkäse - 1 kg;
- Milch - 1 Liter;
- Butter - 80 g;
- Hühnereier - 2 Stück;
- Salz
Kochen

1. Milch in einem Topf kochen. Fügen Sie hier ein Kilogramm fetten Hüttenkäse hinzu. Hüttenkäse 20 Minuten in Milch kochen, dann filtrieren.

2. Nachdem wir die Flüssigkeit aus dem Käsebruch entfernt haben, legen Sie sie wieder in die Pfanne. Fügen Sie zwei Hühnereier hinzu.

3. 80 g Butter hinzufügen.

4. Mische die resultierende Zusammensetzung und füge Salz hinzu. Stellen Sie die Pfanne auf das Feuer und lassen Sie die Zutaten ca. 20-25 Minuten schmelzen.

5. Die resultierende Mischung wird in Mull oder ein anderes, nicht sehr dichtes Gewebe überführt. Lassen Sie es eine Weile in einem Sieb und warten Sie, bis die überschüssige Flüssigkeit abläuft.

6. Wickeln Sie die Quarkmischung in Gaze oder Tuch ein.

7. Lege eine schwere Presse darauf und schicke den Käse für einen Tag an einen kalten Ort.

8. Vom fertigen Käse hören wir Tuch oder Käsetuch.

9. Die entstehende Schale in kleine Scheiben schneiden.

Hausgemachter Schmelzkäse ist fertig!