
Im Winter möchten Sie den Geschmack und den Geruch des Sommers spüren. Daher ist es im Sommer notwendig, ein Maximum an nützlichen Vitaminen zu beschaffen, um bei kaltem Wetter große Mengen an Nährstoffen zu erhalten.
Im Juni ist die Saison der Obst- und Beerenkonservierung bereits angelangt, und Sie können auch Sauerampfer ernten.
Für die Vorbereitung von Sauerampfer für den Winter benötigen Sie:

- Wasser;
- Sauerampfer - 500 g.
Vorbereitung und Konservierung von Sauerampfer
1. Aus dem Garten gerupfter Sauerampfer muss aussortiert werden. Ausgewählter Sauerampfer sollte von Staub und Schmutz abgewaschen werden. Für das Einmachen benötigen Sie junge Blätter.

2. Dann sollten die Blätter der Blätter gekürzt werden.

3. Im nächsten Schritt werden die Sauerampferblätter in 1 cm dicke Streifen geschnitten.

4. Der Sauerampfer ist fertig und kann fest in Gläser gefüllt werden. Es ist bequemer, Dosen mit einem Volumen von einem halben Liter zu verwenden, eine solche Menge Sauerampfer reicht für eine Portion Borschtsch aus. Von dieser Menge Sauerampfer bekommst du 2 Banken.
5. Dann müssen Sie die Marinade vorbereiten. Gekochtes Wasser wirkt wie eine Marinade.

6. Gießen Sie heißes kochendes Wasser in Dosen mit Sauerampfer nach oben. Im Laufe der Zeit wird der Sauerampfer in den Banken kleiner werden.

7. Banken werden mit Siegeln abgedeckt und sterilisiert. Setzen Sie dazu die Bänke in heißes Wasser in ein Wasserbad. Das Wasser in der oberen Pfanne sollte maximal mit einem Sauerampfer bedeckt sein. Nach einiger Zeit sollte das Wasser, in dem sich die Bank befindet, kochen. Sterilisieren Sie das Gefäß 15 Minuten lang.

8. Nachdem die Sterilisation beendet ist, rollen wir sofort das Glas mit Sauerampfer auf.

9. Die fertige Konservierung legen wir in Dosen um und legen sie auf die Deckel. Dann ziehen wir uns mit warmer Kleidung zu und lassen die Gläser stehen, bis sie vollständig abgekühlt sind.

10. Auf diese Weise hergestellter Sauerampfer behält alle nützlichen Vitamine.
Banken mit geerntetem Sauerampfer müssen im Keller in der „Kälte“ gelagert werden.

Konservierter Sauerampfer eignet sich hervorragend für appetitliche und gesunde grüne Borschtsche.