
Ein guter Koch in der Küche sollte Flaschen nicht nur mit Butter und Saucen, sondern auch mit Alkohol haben. Die Tradition der Zugabe von Speisen zu Gerichten hat sich seit vielen Jahren in der ganzen Welt bewährt.
Wein wird insbesondere zum Marinieren von Fleisch und Fisch verwendet, da er Säure enthält, sowie während der Wärmebehandlung von Produkten. Durch die hohe Temperatur verdampft der im Wein enthaltene Alkohol schnell und das Gericht ist nur mit Geschmack und Aroma des Weins gesättigt.
Wenn Sie nicht wissen, welche Art von Wein Sie nach dem Rezept erhalten möchten, folgen Sie einem von zwei Tipps - entweder nehmen Sie das gleiche Prinzip wie Wein (rotes Fleisch, roter Fisch und weißes Fleisch) oder nehmen Sie diesen Wein du trinkst gerne mehr.
Zutaten:
- Rinderfilet - 1,4 kg;
- Zwiebeln - 2 Stück;
- Knoblauch - 1 Stück;
- Weißwein - 1 Glas;
- Rinderbrühe 200 g;
- provenzalische Kräutermischung.
Kochzeit - 2,5 Stunden; die Anzahl der Portionen - 4.
Kochen

1. Für ein solches Gericht benötigen wir ein hochwertiges Lendenstück. Rindfleisch muss zuerst gewaschen und gereinigt werden. Und dann mit länglichen Stücken schneiden.

2. Wir reiben Fleisch mit Gewürzen. Neben dem üblichen Pfeffer und Salz müssen Sie würzige Kräuter hinzufügen - zum Beispiel eine Kräutermischung aus der Provence. Gewürze machen das Fleisch weicher und geben dem gekochten Gericht einen Geschmack.

3. Nachdem wir die Gewürze hinzugefügt haben, gießen wir Wein über das Fleisch, in unserem Fall weiß. Mono-Wein kann jeder Weißwein verwenden, aber es ist besser, am tischgetrockneten Wein anzuhalten.

4. Wasche die Zwiebeln, säubere sie und schneide sie mit Halbschnecken ab. Um weniger zu weinen und die Zwiebeln in Scheiben zu schneiden, müssen Sie das Messer regelmäßig mit Eiswasser übergießen.

5. Die Zwiebelringe zu dem Rindfleisch im Wein geben und alles in den Slow Cooker geben. Fülle dort Rinderbrühe. Wir stellen den Modus des "Abschreckens" für 2 Stunden ein und lassen das Gericht, damit es gut bleibt.

6. Vorbereiten, servieren Sie es an den Tisch, bevor es mit Gemüse bestreut wird.