Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Leute Cupcakes, Muffins und Cupcakes kochen, ob der gleiche Teig in eine große Form gelegt und ein großer Kuchen gebacken werden kann? Immerhin gibt es viel weniger Arbeit als zu schmieren, mit Teig zu füllen und dann ein paar Dutzend Muffinformen zu waschen.
Alles ist korrekt, aber nur in der Kochgröße ist es wirklich wichtig. In kleinen Dosen ist erstens eine sehr große Oberfläche des Produkts (d. H. Viel Kruste) vorhanden, und zweitens steigt der von den Wänden eingeschlossene Teig hoch und gleichmäßig an, hat aber gleichzeitig eine gute Backwirkung.
Drittens sind Muffins und Cupcakes sehr bequem zu servieren, insbesondere wenn sie mit Papierschälern gebacken werden.
Zutaten:
- Weizenmehl - 1 Stapel;
- Magermilch - 50 ml;
- Backpulver für Teig - 2 Teelöffel;
- saurer fettarmer Hüttenkäse - 200 g;
- Zucker - 1/2 Stapel;
- Hühnerei - 2 Stück;
- Rosinen - 1/3 Stapel.
Portionen pro Packung: 14-16 Stück Vorbereitungszeit: bis zu 1 Stunde.
Kochen

1. Die Eier in einen tiefen Behälter treiben und feinkörnigen Hüttenkäse über ein Sieb streichen.

2. In die Hüttenkäsemilch bei Raumtemperatur geben und die resultierende Masse mit einem Mixer glatt schlagen.

3. Als nächstes füge Zucker zu der resultierenden Quarkmischung hinzu und mische bis zur vollständigen Auflösung.

4. Mehl getrennt sieben und mit Backpulver für den Teig mischen, dann in kleinen Portionen in die flüssige Masse geben und rühren, bis die Klumpen verschwinden.

5. Die Rosinen 15 Minuten in kochendem Wasser dünsten, dann zum Muffinteig geben.

6. Wir füllen etwa 2/3 Papierformen für Muffins ein und legen sie in Eisenformen.

7. Wir backen die Muffins im Ofen auf 180 ° C, bis sie goldbraun sind (wir können die Krumebereitschaft mit einem Zahnstocher überprüfen), für etwa 20 Minuten.

8. Muffins mit Rosinen werden aus Eisenformen gewonnen und mit warmem Tee serviert.